top of page
Suche


Wochenblatt und top agrar berichten über unsere 2. Generalversammlung
Lest den Bericht über unsere 2. Generalversammlung im Wochenblatt und in der top agrar: https://www.wochenblatt.com/auf-deutsches-rindfle...
Â


2. Generalversammlung ein voller Erfolg
Am 31. August hat der BVRM seine Generalversammlung in der Schützenhalle im niedersächsischen Vörden abgehalten. Mit ca. 100...
Â


Broschüre Tierwohl in der Rindermast
Der Berufsverband Rindermast (BVRM) hat eine Broschüre zum Thema Tierwohl in der Rinderhaltung herausgegeben. Denn die Gesellschaft...
Â


Zukünftige Bullenmastställe
Am letzten Mittwoch im März lud die Landwirtschaftskammer NRW zu einer Exkursion zum Thema tierwohlgerechte Bullenmast ein. Zu sehen gab...
Â


Strukturierte Buchten für mehr Tierwohl im Bullenstall
Mehr liegende Tiere aber auch mehr Konkurrenz um die Fressplätze. Dieses Fazit zog Stefanie Oetjen in ihrer Bachelorarbeit. Sie...
Â


Özdemir plant Biolabel für Kantinen
Gold für mind. 90 % Bio-Anteil, Silber für mind. 50% und Bronze ab 20%. Setzt eine Kantine nicht auf bio, geht sie leer aus....
Â


DLG Forum: Aldi stellt sich Bullenmästern
Der Lebensmitteleinzelhändler (LEH) Aldi stellte auf dem Rindermastforum in Hohenroda, Hessen, seine Tierwohlstrategie vor: Bis 2030...
Â


Welche Chance bietet Biomethan für Bullenmäster?
Lohnt sich eine Biogasanlage für einen Bullenmäster? „Es kommt drauf an, wie viel Risiko ich als Betriebsleiter eingehen will“, sagt...
Â


Die Köpfe hinter - Fokke Stöver - Für die Zukunft der nächsten Generation
„Seit Generationen halten wir in unserer Familie Rinder. Ich wünsche mir, dass meine Kinder auch in Zukunft die Chance dazu haben. Das...
Â


Der BVRM in Berlin
Am 8. Und 9. Februar sind sieben Vorstandsmitglieder des BVRM nach Berlin gefahren. Das Ziel war es, uns bei politischen...
Â


Die Köpfe hinter - Felix Pahlsmeier - Wir für mehr Planungssicherheit !
Felix Pahlsmeier war einer der Ersten in der Runde des BVRM – ein Mitbegründer, der mutig mit voran gegangen ist. „Es musste sich etwas...
Â


Wie es um die Zukunft der Rindermast steht
Das LKV Bayern berichtet in einem Interview über uns. Lest gerne selber : https://www.lkv.bayern.de/wie-es-um-die-zukunft-der-rindermast-...
Â


Veröffentlichungen in Fachmedien
Über unser 1 jähriges Bestehen haben Wochenblatt und TopAgrar berichtet, lest selbst : https://www.wochenblatt.com/landwirtschaft/tier/st...
Â


Erster BVRM Dämmerschoppen
Am 20.01.22 hat der BVRM, mit auf dem Tag genau 1 jährigem Bestehen, zum einem Online Dämmerschoppen geladen. Coronabedingt konnte leider...
Â


Austausch mit der Westfleisch SCE mbH
Im Mai haben wir uns mit verschiedenen Vertretern der Westfleisch zum fachlichen Austausch getroffen. Themen waren unter anderem die...
Â


BVRM: Bullenmäster gründen neuen Verein
Unter folgendem Link findet ihr den Artikel vom landwirtschaftlichen Wochenblatt zu unserer Neugründung. Schaut mal rein:...
Â


Borchert Kommission – Das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung
Das Gremium vernetzt Entscheidungsträger und Fachleute aus Politik, Wissenschaft, Praxis sowie Wirtschaft und bringt sie erstmals an...
Â
bottom of page